Bayerische Schlösser
  • Startseite
  • Schlösser
    Neuschwanstein Linderhof Herrenchiemsee Hohenschwangau
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Regelungen für die Nutzung unserer Services und Führungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Bayerische Schlösser & Burgen (nachfolgend "Anbieter") und Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere Führungen durch bayerische Schlösser und Burgen, Veranstaltungen und damit verbundene Services.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn der Anbieter in Kenntnis der AGB des Kunden die Leistung vorbehaltlos ausführt.

Anbieter

Bayerische Schlösser & Burgen
Maximilianstraße 15
80539 München
Deutschland

Telefon: +49 89 123 456 789
E-Mail: [email protected]

2. Vertragsschluss

Online-Buchungen

Die Darstellung der Leistungen auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum). Durch das Absenden einer Buchungsanfrage über unsere Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.

Der Vertragsschluss kommt zustande durch:

  • Bestätigung der Buchung per E-Mail
  • Bereitstellung der gebuchten Leistung
  • Ausdrückliche Annahme der Buchung

Telefonische und schriftliche Buchungen

Bei telefonischen oder schriftlichen Buchungen kommt der Vertrag durch die Bestätigung des Anbieters zustande. Diese erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Eingang der Buchungsanfrage.

Gruppenbuchungen

Für Gruppenbuchungen ab 15 Personen können besondere Vereinbarungen getroffen werden. Diese bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.

3. Leistungen

Führungen

Der Anbieter erbringt Führungsdienstleistungen durch bayerische Schlösser und Burgen. Die Führungen werden von qualifizierten Guides durchgeführt und umfassen:

  • Fachkundige Erläuterungen zur Geschichte
  • Informationen zur Architektur und Kunst
  • Beantwortung von Fragen der Teilnehmer
  • Sicherheitshinweise und Verhaltensregeln

Zusätzliche Services

Je nach Buchung können folgende zusätzliche Services enthalten sein:

  • Transport zum und vom Schloss
  • Eintrittskarten für die Schlösser
  • Verpflegung oder Getränke
  • Informationsmaterialien
  • Fotografie-Service

Leistungsumfang

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Buchungsbestätigung. Änderungen des Leistungsumfangs sind nur mit schriftlicher Zustimmung beider Parteien möglich.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen nach Vertragsschluss sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Änderungen von Steuern oder Abgaben.

Zahlungsbedingungen

Die Zahlung kann erfolgen durch:

  • Barzahlung vor Ort
  • Überweisung (bei Vorauszahlung)
  • EC-Karte oder Kreditkarte
  • PayPal (online)

Fälligkeit

Bei Buchungen bis 48 Stunden vor der Führung ist der Betrag vor Ort zu entrichten. Bei früherer Buchung kann eine Anzahlung von 50% des Gesamtbetrages verlangt werden. Der Restbetrag ist vor Beginn der Führung zu begleichen.

Verzug

Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank erhoben werden. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

5. Stornierung und Rücktritt

Stornierung durch den Kunden

Der Kunde kann die Buchung stornieren. Es gelten folgende Stornierungsfristen und -gebühren:

  • Bis 7 Tage vor der Führung: kostenfrei
  • 4-6 Tage vor der Führung: 25% des Buchungspreises
  • 2-3 Tage vor der Führung: 50% des Buchungspreises
  • Am Tag der Führung oder bei Nichterscheinen: 100% des Buchungspreises

Stornierung durch den Anbieter

Der Anbieter kann die Führung aus wichtigem Grund absagen, insbesondere bei:

  • Schlechten Wetterbedingungen (Sicherheitsrisiko)
  • Erkrankung des Guides (ohne Ersatz)
  • Schließung der Schlösser
  • Zu geringer Teilnehmerzahl (unter 3 Personen)

In diesen Fällen wird der vollständige Betrag erstattet oder ein Ersatztermin angeboten.

Umbuchungen

Umbuchungen auf einen anderen Termin sind bis 48 Stunden vor der Führung kostenfrei möglich, sofern Kapazitäten verfügbar sind.

6. Pflichten der Teilnehmer

Verhalten während der Führung

Die Teilnehmer verpflichten sich:

  • Den Anweisungen des Guides zu folgen
  • Sicherheitshinweise zu beachten
  • Andere Teilnehmer nicht zu stören
  • Fotografierverbote zu respektieren
  • Keine Gegenstände zu beschädigen
  • Angemessene Kleidung zu tragen

Ausschluss von der Führung

Der Anbieter kann Teilnehmer von der Führung ausschließen bei:

  • Alkohol- oder Drogeneinfluss
  • Störendem Verhalten
  • Nichtbefolgen von Sicherheitsanweisungen
  • Beschädigung von Eigentum

In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Preises.

Minderjährige

Minderjährige unter 16 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Für das Verhalten minderjähriger Teilnehmer haften die Erziehungsberechtigten.

7. Haftung

Haftungsbeschränkung

Die Haftung des Anbieters ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, typischen Schadens.

Haftungsausschluss

Ausgeschlossen ist die Haftung für:

  • Schäden durch höhere Gewalt
  • Schäden durch Verhalten Dritter
  • Schäden durch Nichtbefolgen von Anweisungen
  • Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände
  • Indirekte Schäden und Folgeschäden

Versicherung

Der Anbieter empfiehlt den Abschluss einer eigenen Reise- oder Unfallversicherung. Eine Versicherung der Teilnehmer durch den Anbieter erfolgt nicht.

8. Höhere Gewalt

Als höhere Gewalt gelten unvorhersehbare, unabwendbare und außerhalb des Einflussbereichs der Vertragsparteien liegende Ereignisse, die die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen oder erheblich erschweren. Dazu gehören insbesondere:

  • Naturkatastrophen
  • Kriege und Terrorakte
  • Pandemien und Seuchen
  • Behördliche Anordnungen
  • Streiks und Aussperrungen

Bei Eintritt höherer Gewalt ruhen die Leistungspflichten beider Parteien für die Dauer des Ereignisses. Bereits erbrachte Leistungen werden erstattet.

9. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten der Kunden zur Vertragserfüllung und -abwicklung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fotografien und Aufnahmen

Während der Führungen können zu Dokumentations- und Werbezwecken Fotografien oder Videoaufnahmen erstellt werden. Teilnehmer, die nicht fotografiert werden möchten, teilen dies bitte dem Guide mit.

10. Gewährleistung

Mangelhafter Leistung

Entspricht die erbrachte Leistung nicht der vertraglichen Vereinbarung, hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Ist die Nacherfüllung nicht möglich oder schlägt sie fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung des Preises verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

Gewährleistungsausschluss

Ausgeschlossen ist die Gewährleistung bei Mängeln, die auf:

  • Höhere Gewalt zurückzuführen sind
  • Vom Verhalten des Kunden verursacht wurden
  • Nicht ordnungsgemäßer Nutzung beruhen

Verjährung

Gewährleistungsansprüche verjähren nach einem Jahr ab Erbringung der Leistung.

11. Schlussbestimmungen

Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung widerspricht.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren Anwendung. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist München, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

12. Kontakt

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:

Bayerische Schlösser & Burgen
Maximilianstraße 15
80539 München
Deutschland

Telefon: +49 89 123 456 789
E-Mail: [email protected]

Stand: Juni 2025

Bayerische Schlösser

Ihr Experte für bayerische Schlösser und Burgen seit über 20 Jahren.

Schlösser

  • Neuschwanstein
  • Linderhof
  • Herrenchiemsee
  • Hohenschwangau

Service

  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Bayerische Schlösser & Burgen. Alle Rechte vorbehalten.